Skip to content
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Corinna HarloffAffiliate Marketing Blog
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was sagen die Affiliate Netzwerke zu Safari ITP 2.0?

15. September 2018Affiliate MarketingBrowser, ITP, Netzwerke, Safari, Update Standard

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gibt es noch kein Statement von den Netzwerken zu dem Firefox Update, dafür ist das Thema noch zu jung. Zum Safari Update (ITP 2.0) gab es jedoch erste Empfehlungen von den Netzwerken an die Advertiser, wie sich die Problematik umschiffen lässt. Jeder Vorschlag basierte darauf den jeweiligen Tag Manager des Netzwerkes auf allen Haupt- und Unterseiten im Shop zu integrieren. Hier geht es zum Artikel von Awin.

Mit der Integration wäre es dem Netzwerk möglich gewesen, das netzwerkeigene Fingerprint-Tracking aufzusetzen. Durch Firefox ist die Idee ggf. hinfällig geworden – Firefox plant nämlich auch eine Einschränkung des Fingerprint-Trackings. Mehr dazu und wie Advertiser sich auf die Änderungen vorbereiten können, lest Ihr in meinem vorherigen Artikel: ITP 2.0 – Browser Updates schränken Cookie-Tracking ein

Wo überall Cookies zum Einsatz kommen

Dazu noch eine kleine Ergänzung: Cookies kommen ja nicht nur beim Netzwerktracking zum Einsatz, sondern auch bei der Cookie-Weiche. Wenn der Advertiser die Absicht hat, dass Cookie-Tracking auf seiner Seite durch das netzwerkeigene Fingerprint-Tracking abzulösen, gibt es in dem Modell keine Möglichkeit einer Tracking-Weiche! Für jeden Advertiser der mehrere Online-Marketing Kanäle nutzt ist die Cookie-Weiche ein absolutes Muss, andernfalls kann es zu Mehrfachverprovisionierung kommen.

Fingerprint-Tracking der Netzwerke

Die Netzwerke nutzen den eigenen Tag-Manager um die Fingerprint-Informationen bis zum Zählpixel durch zu schleifen. Wenn die Kette unterbrochen wird, z.B. durch eine Cookie-Weiche oder das serverseitige Tracking, erreicht der Fingerprint nicht das Zählpixel/die Dankeseite und gelangt dadurch nicht in das Netzwerk.

Der Fingerprint wird auf der Dankeseite des Online-Shops vom Tag-Manager gematcht, dabei wird der netzwerkseitige Server angesprochen, bei einer Übereinstimmung werde die dazugehörigen trackingrelevanten Informationen (PublisherID etc.) an das Zählpixel übergeben – der Sale läuft im Netzwerk ein.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suche

Neuste Beiträge

  • Das optimale Conversion Tracking Setup: Fazit
  • Das optimale Conversion Tracking Setup: Tags (6/6)
  • Das optimale Conversion Tracking Setup: Cookie-Weiche (5/6)
  • Das optimale Conversion Tracking Setup: Cookies (4/6)
  • Das optimale Conversion Tracking Setup: Consent einholen (3/6)

Copyright Corinna Harloff 2020 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress